Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Acer palmatum 'Atropurpureum'

Acer palmatum ‚Atropurpureum‘, Japanischer Ahorn, rotlaubig, 40–60 cm

35,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 36c8d52ab6e6 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die faszinierende Schönheit des Acer palmatum ‚Atropurpureum‘
    • Ein Blick auf die Eigenschaften des rotlaubigen Japanischen Ahorns
  • Warum der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ die perfekte Wahl für Ihren Garten ist
    • Pflanzung und Pflege des Acer palmatum ‚Atropurpureum‘
  • Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ im Jahresverlauf
    • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Acer palmatum ‚Atropurpureum‘
    • Welchen Standort bevorzugt der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘?
    • Wie oft muss ich den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ gießen?
    • Muss ich den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ düngen?
    • Wie schneide ich den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ richtig?
    • Ist der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ winterhart?
    • Kann ich den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ im Kübel halten?

Ein Hauch von japanischer Eleganz für Ihren Garten: Entdecken Sie den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘

Verleihen Sie Ihrem Garten mit dem Acer palmatum ‚Atropurpureum‘, dem rotlaubigen Japanischen Ahorn, eine faszinierende und stilvolle Note. Dieser bezaubernde Baum, in der Größe 40–60 cm, ist ein wahres Schmuckstück, das mit seinem tiefroten Laub jeden Betrachter in seinen Bann zieht. Erleben Sie die Schönheit und Anmut Japans in Ihrem eigenen Garten und schaffen Sie eine Oase der Ruhe und Entspannung.

Die faszinierende Schönheit des Acer palmatum ‚Atropurpureum‘

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘, auch bekannt als Fächerahorn, ist nicht nur ein Baum, sondern ein Kunstwerk der Natur. Seine filigranen, handförmig gelappten Blätter entfalten im Frühjahr ein leuchtendes, tiefes Rot, das im Sommer zu einem dunkleren, edlen Purpurton übergeht. Im Herbst verwandelt sich das Laub in ein spektakuläres Farbenfeuerwerk aus leuchtenden Rottönen, bevor es sich für den Winter verabschiedet. Dieser atemberaubende Farbwechsel macht den Japanischen Ahorn zu einem ganzjährigen Highlight in Ihrem Garten.

Stellen Sie sich vor, wie das Sonnenlicht durch die roten Blätter des ‚Atropurpureum‘ scheint und ein warmes, beruhigendes Lichtspiel erzeugt. Dieser Baum ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Symbol für Ruhe, Harmonie und die Schönheit der Natur.

Ein Blick auf die Eigenschaften des rotlaubigen Japanischen Ahorns

Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften des Acer palmatum ‚Atropurpureum‘:

  • Wuchs: Langsam wachsend, erreicht eine Höhe von 2 bis 4 Metern.
  • Laub: Tiefrot, handförmig gelappt, im Herbst leuchtend rot.
  • Standort: Halbschattig bis sonnig, geschützt vor starkem Wind.
  • Boden: Durchlässig, humos, leicht sauer.
  • Winterhärte: Gut winterhart, junge Pflanzen sollten jedoch geschützt werden.
  • Besonderheiten: Auffällige Herbstfärbung, dekorativer Wuchs.

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ ist ein relativ pflegeleichter Baum, der sich gut an verschiedene Gartenbedingungen anpasst. Er ist ideal für kleine Gärten, Vorgärten, Steingärten oder als Solitärpflanze in größeren Gärten. Auch im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon kann er ein echter Blickfang sein.

Warum der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ die perfekte Wahl für Ihren Garten ist

Es gibt viele Gründe, warum der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ eine Bereicherung für Ihren Garten ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Ästhetik: Der Baum ist ein wunderschöner Blickfang mit seiner einzigartigen Laubfarbe und seinem eleganten Wuchs. Er verleiht jedem Garten einen Hauch von Exotik und Eleganz.
  • Vielseitigkeit: Der Japanische Ahorn ist vielseitig einsetzbar und passt zu verschiedenen Gartenstilen, von traditionell japanisch bis modern und minimalistisch.
  • Pflegeleichtigkeit: Der ‚Atropurpureum‘ ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Er ist daher auch für Gartenanfänger geeignet.
  • Wertsteigerung: Ein gesunder und gepflegter Japanischer Ahorn kann den Wert Ihrer Immobilie steigern.
  • Lebensqualität: Der Baum schafft eine beruhigende und entspannende Atmosphäre in Ihrem Garten und trägt so zu Ihrer Lebensqualität bei.

Mit dem Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ holen Sie sich ein Stück japanische Gartenkunst in Ihr Zuhause. Er ist nicht nur ein Baum, sondern ein Erlebnis für die Sinne und eine Quelle der Inspiration.

Pflanzung und Pflege des Acer palmatum ‚Atropurpureum‘

Damit Ihr Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ optimal gedeiht und seine volle Schönheit entfaltet, sollten Sie bei der Pflanzung und Pflege einige wichtige Punkte beachten:

  1. Standortwahl: Wählen Sie einen halbschattigen bis sonnigen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist. Ein Platz mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Vermeiden Sie pralle Mittagssonne, da diese die Blätter verbrennen kann.
  2. Bodenvorbereitung: Der Boden sollte durchlässig, humos und leicht sauer sein. Schwere Böden können mit Sand und Kompost verbessert werden. Bei Bedarf kann Rhododendronerde verwendet werden.
  3. Pflanzung: Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Setzen Sie den Baum so ein, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie den Baum anschließend gründlich.
  4. Bewässerung: Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe.
  5. Düngung: Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem speziellen Ahorndünger oder Rhododendrondünger. Beachten Sie die Dosierungsanleitung des Herstellers.
  6. Schnitt: Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste. Wenn Sie den Baum in Form bringen möchten, können Sie dies im Frühjahr vor dem Austrieb tun.
  7. Winterschutz: Junge Pflanzen sollten in den ersten Jahren mit einem Winterschutz versehen werden, z.B. mit Reisig oder Vlies. Ältere Pflanzen sind in der Regel ausreichend winterhart.

Mit der richtigen Pflege wird Ihr Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ zu einem prächtigen Baum, der Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ im Jahresverlauf

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ ist zu jeder Jahreszeit ein attraktiver Blickfang. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Jahresverlauf:

  • Frühling: Austrieb der leuchtend roten Blätter, die einen faszinierenden Kontrast zum frischen Grün anderer Pflanzen bilden.
  • Sommer: Die Blätter nehmen eine dunklere, purpurrote Farbe an und spenden angenehmen Schatten.
  • Herbst: Spektakuläre Herbstfärbung in leuchtenden Rottönen, die den Garten in ein Farbenmeer verwandeln.
  • Winter: Der Baum zeigt seine elegante Silhouette und bietet einen interessanten Kontrast zur verschneiten Landschaft.

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ ist ein Baum, der Sie das ganze Jahr über begeistern wird. Er ist ein lebendiges Kunstwerk, das sich ständig verändert und neue Facetten zeigt.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um einen harmonischen und abwechslungsreichen Garten zu gestalten. Hier sind einige Vorschläge:

  • Bodendecker: Funkien (Hosta), Elfenblumen (Epimedium), Immergrün (Vinca minor)
  • Sträucher: Rhododendren, Azaleen, Hortensien, Ziergräser
  • Bäume: Kiefern (Pinus), Zierkirschen (Prunus), Magnolien

Achten Sie bei der Auswahl der Pflanzen darauf, dass sie ähnliche Standortansprüche haben wie der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘, d.h. einen halbschattigen bis sonnigen Standort und einen durchlässigen, humosen Boden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Acer palmatum ‚Atropurpureum‘

Welchen Standort bevorzugt der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘?

Der Japanische Ahorn ‚Atropurpureum‘ bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Ein Platz mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal, um die intensive Laubfärbung zu fördern. Vermeiden Sie jedoch pralle Mittagssonne, da diese zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Achten Sie außerdem darauf, dass der Standort vor starkem Wind geschützt ist.

Wie oft muss ich den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ gießen?

Der Wasserbedarf des Japanischen Ahorns ist mäßig. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. In Kübeln gepflanzte Exemplare benötigen in der Regel häufiger Wasser als im Garten ausgepflanzte Bäume.

Muss ich den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ düngen?

Ja, der Japanische Ahorn profitiert von einer regelmäßigen Düngung. Verwenden Sie im Frühjahr einen speziellen Ahorndünger oder Rhododendrondünger, um das Wachstum und die Laubfärbung zu fördern. Beachten Sie die Dosierungsanleitung des Herstellers, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Wie schneide ich den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ richtig?

Ein regelmäßiger Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Wenn Sie den Baum in Form bringen möchten, können Sie dies im Frühjahr vor dem Austrieb tun. Achten Sie darauf, nur wenig Holz zu entfernen, da der Japanische Ahorn langsam wächst und ein starker Rückschnitt das Wachstum beeinträchtigen kann.

Ist der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ winterhart?

Der Japanische Ahorn ‚Atropurpureum‘ ist gut winterhart. Junge Pflanzen sollten jedoch in den ersten Jahren mit einem Winterschutz versehen werden, z.B. mit Reisig oder Vlies. Ältere Pflanzen sind in der Regel ausreichend winterhart, können aber bei sehr strengen Wintern von einem zusätzlichen Schutz profitieren.

Kann ich den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ im Kübel halten?

Ja, der Japanische Ahorn ‚Atropurpureum‘ eignet sich gut für die Kübelhaltung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie den Baum regelmäßig. Achten Sie darauf, dass der Kübel im Winter vor Frost geschützt ist, z.B. durch Umwickeln mit Vlies oder Jute.

Bewertungen: 4.9 / 5. 465

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen