Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Acer palmatum 'Atropurpureum'

Acer palmatum ‚Atropurpureum‘, Japanischer Ahorn, rotlaubig, 100–125 cm

128,89 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 14524fea652d Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Farbenspiel der Extraklasse: Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘
    • Die Besonderheiten des ‚Atropurpureum‘ auf einen Blick
  • Pflanzung und Pflege des Japanischen Ahorns
    • Der richtige Standort für Ihren Ahorn
    • Der ideale Boden für ein gesundes Wachstum
    • Die richtige Pflanzung: Schritt für Schritt
    • Pflegehinweise für ein langes Ahornleben
  • Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ im Kübel
    • Die Wahl des richtigen Kübels
    • Pflege im Kübel
    • Gestaltungsideen mit dem rotlaubigen Ahorn
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Acer palmatum ‚Atropurpureum‘
    • Wie schnell wächst der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘?
    • Welche Erde ist die richtige für den Japanischen Ahorn?
    • Muss der Ahorn geschnitten werden?
    • Ist der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ winterhart?
    • Welche Schädlinge können den Ahorn befallen?
    • Verliert der Ahorn im Winter seine Blätter?
    • Kann ich den Ahorn auch in einen Topf pflanzen?
    • Wie oft muss ich den Ahorn gießen?

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Acer palmatum ‚Atropurpureum‘, einem Japanischen Ahorn, der mit seinem atemberaubenden, rotlaubigen Farbenspiel jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. Mit einer Größe von 100–125 cm ist dieser prächtige Baum ein echter Blickfang und verleiht Ihrem Außenbereich eine unvergleichliche Eleganz und Anmut. Tauchen Sie ein in die Schönheit und die beruhigende Atmosphäre, die dieser außergewöhnliche Ahornbaum mit sich bringt.

Ein Farbenspiel der Extraklasse: Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘, auch bekannt als rotlaubiger Japanischer Ahorn, ist eine Zierde für jeden Garten. Seine tiefroten Blätter, die im Frühjahr austreiben, verwandeln sich im Sommer in ein sattes Burgunderrot und leuchten im Herbst in den schönsten Scharlach- und Purpurtönen. Dieses beeindruckende Farbenspiel macht den Ahorn zu einem lebendigen Kunstwerk, das zu jeder Jahreszeit begeistert.

Dieser Japanische Ahorn ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem leicht sauren, gut durchlässigen Boden. Einmal etabliert, ist er relativ anspruchslos und belohnt Sie mit seiner Schönheit über viele Jahre hinweg.

Stellen Sie sich vor, wie dieser prächtige Baum Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Schönheit verwandelt. Seine filigranen Blätter tanzen sanft im Wind und das intensive Rot der Blätter bildet einen wunderschönen Kontrast zu dem Grün Ihrer anderen Pflanzen. Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ ist mehr als nur ein Baum – er ist ein Statement, ein Ausdruck Ihres guten Geschmacks und Ihrer Wertschätzung für die Schönheit der Natur.

Die Besonderheiten des ‚Atropurpureum‘ auf einen Blick

Was macht den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ so besonders? Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften:

  • Intensives Farbenspiel: Die tiefroten Blätter, die sich im Laufe des Jahres verändern, sind ein echter Hingucker.
  • Elegante Wuchsform: Der Baum hat eine malerische, leicht überhängende Wuchsform, die ihn zu einem Solitärbaum par excellence macht.
  • Robust und pflegeleicht: Einmal etabliert, ist der Ahorn relativ anspruchslos und belohnt Sie mit seiner Schönheit über viele Jahre hinweg.
  • Vielseitig einsetzbar: Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ eignet sich sowohl für kleine als auch für größere Gärten und kann auch in Kübeln kultiviert werden.
  • Hoher Zierwert: Der Ahorn ist ein Blickfang zu jeder Jahreszeit und verleiht Ihrem Garten eine besondere Note.

Mit einer Größe von 100–125 cm ist dieser Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ bereits ein beeindruckender Baum, der sofort die Blicke auf sich zieht. Er eignet sich ideal als Solitärbaum, um einen besonderen Akzent in Ihrem Garten zu setzen, oder als Teil einer japanischen Gartengestaltung, um eine harmonische und entspannende Atmosphäre zu schaffen.

Pflanzung und Pflege des Japanischen Ahorns

Damit Ihr Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ optimal gedeiht und seine volle Schönheit entfaltet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten.

Der richtige Standort für Ihren Ahorn

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ bevorzugt einen halbschattigen Standort. Direkte Mittagssonne kann zu Verbrennungen der Blätter führen, besonders in jungen Jahren. Ein Standort im Schutz von größeren Bäumen oder Gebäuden ist ideal. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, da starke Winde die Blätter beschädigen können.

Der ideale Boden für ein gesundes Wachstum

Der Boden sollte leicht sauer, humos und gut durchlässig sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Sie können den Boden vor der Pflanzung mit Rhododendronerde oder speziellem Ahorndünger verbessern. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub hilft, den Boden feucht zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Die richtige Pflanzung: Schritt für Schritt

Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie Ihren Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ richtig pflanzen:

  1. Wählen Sie den richtigen Standort: Achten Sie auf einen halbschattigen, windgeschützten Platz mit einem leicht sauren, gut durchlässigen Boden.
  2. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch: Das Pflanzloch sollte doppelt so breit und tief sein wie der Wurzelballen des Ahorns.
  3. Verbessern Sie den Boden: Mischen Sie Rhododendronerde oder speziellen Ahorndünger unter die ausgehobene Erde.
  4. Setzen Sie den Ahorn ein: Platzieren Sie den Ahorn so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen bündig mit der Oberfläche abschließt.
  5. Füllen Sie das Pflanzloch: Füllen Sie das Pflanzloch mit der vorbereiteten Erde und drücken Sie sie leicht an.
  6. Gießen Sie den Ahorn gründlich: Gießen Sie den Ahorn nach der Pflanzung gründlich, um den Boden zu befeuchten und die Wurzeln zu aktivieren.
  7. Mulchen Sie den Boden: Tragen Sie eine Schicht Rindenmulch oder Laub um den Ahorn auf, um den Boden feucht zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Pflegehinweise für ein langes Ahornleben

Die richtige Pflege ist entscheidend für die Gesundheit und Schönheit Ihres Acer palmatum ‚Atropurpureum‘. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Gießen: Gießen Sie den Ahorn regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass ist.
  • Düngen: Düngen Sie den Ahorn im Frühjahr mit einem speziellen Ahorndünger, um das Wachstum und die Blattfarbe zu fördern.
  • Schneiden: Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich, da der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ von Natur aus eine schöne Wuchsform hat. Entfernen Sie jedoch abgestorbene oder beschädigte Äste.
  • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten: Achten Sie auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten und behandeln Sie diese bei Bedarf mit geeigneten Mitteln.
  • Winterschutz: In Regionen mit sehr kalten Wintern kann ein Winterschutz erforderlich sein, insbesondere für junge Pflanzen. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Laub ab und schützen Sie den Stamm mit einem Jutesack oder einer Kokosmatte.

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ im Kübel

Auch ohne Garten müssen Sie nicht auf die Schönheit des Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ verzichten. Er eignet sich hervorragend für die Kübelhaltung und kann so auch auf Balkonen und Terrassen für eine besondere Atmosphäre sorgen.

Die Wahl des richtigen Kübels

Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm. Der Kübel sollte über Abzugslöcher verfügen, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde, die speziell für Ahorne geeignet ist.

Pflege im Kübel

Die Pflege des Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ im Kübel ist etwas intensiver als im Garten. Gießen Sie den Ahorn regelmäßig, da die Erde im Kübel schneller austrocknet. Düngen Sie den Ahorn während der Wachstumsperiode regelmäßig mit einem speziellen Kübelpflanzendünger. Stellen Sie den Kübel im Winter an einen geschützten Ort, um den Ahorn vor Frost zu schützen.

Gestaltungsideen mit dem rotlaubigen Ahorn

Lassen Sie sich von diesen Gestaltungsideen inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse in ein kleines Paradies:

  • Japanischer Garten: Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ ist ein Muss für jeden japanischen Garten. Kombinieren Sie ihn mit anderen japanischen Pflanzen wie Azaleen, Rhododendren und Kiefern, um eine harmonische und entspannende Atmosphäre zu schaffen.
  • Kontrastreiche Bepflanzung: Setzen Sie den roten Ahorn als Kontrast zu grünen Pflanzen wie Buchsbaum, Efeu oder Funkien ein.
  • Solitärbaum: Pflanzen Sie den Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ als Solitärbaum in Ihren Garten, um einen besonderen Akzent zu setzen.
  • Kübelpflanze: Verwenden Sie den Ahorn als Kübelpflanze auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse, um eine elegante und stilvolle Atmosphäre zu schaffen.
  • Herbstliche Dekoration: Nutzen Sie die leuchtenden Herbstfarben des Ahorns für eine stimmungsvolle herbstliche Dekoration.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Acer palmatum ‚Atropurpureum‘

Wie schnell wächst der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘?

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ wächst relativ langsam, etwa 10 bis 20 cm pro Jahr. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten oder für die Kübelhaltung.

Welche Erde ist die richtige für den Japanischen Ahorn?

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ bevorzugt einen leicht sauren, humosen und gut durchlässigen Boden. Rhododendronerde oder spezielle Ahornerde sind ideal.

Muss der Ahorn geschnitten werden?

Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich, da der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ von Natur aus eine schöne Wuchsform hat. Entfernen Sie jedoch abgestorbene oder beschädigte Äste.

Ist der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ winterhart?

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ ist grundsätzlich winterhart, jedoch sollten junge Pflanzen und Kübelpflanzen in Regionen mit sehr kalten Wintern geschützt werden.

Welche Schädlinge können den Ahorn befallen?

Der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ kann von Blattläusen, Spinnmilben oder Schildläusen befallen werden. Kontrollieren Sie den Ahorn regelmäßig und behandeln Sie ihn bei Bedarf mit geeigneten Mitteln.

Verliert der Ahorn im Winter seine Blätter?

Ja, der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ ist ein sommergrüner Baum und verliert im Winter seine Blätter. Die leuchtenden Herbstfarben sind jedoch ein wunderschöner Abschied, bevor er in die Winterruhe geht.

Kann ich den Ahorn auch in einen Topf pflanzen?

Ja, der Acer palmatum ‚Atropurpureum‘ eignet sich hervorragend für die Kübelhaltung. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage.

Wie oft muss ich den Ahorn gießen?

Gießen Sie den Ahorn regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass ist. Im Kübel muss häufiger gegossen werden als im Garten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 742

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen