Ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit für Ihr Zuhause – mit dem 2er-Pack OLYMPIA Si300 Rauchmelder und Hitzemelder aus der bewährten Protect- und ProHome-Serie. Schützen Sie sich, Ihre Familie und Ihr Eigentum vor den verheerenden Folgen eines Brandes.
Doppelte Sicherheit für Ihr Zuhause: OLYMPIA Si300 im Doppelpack
Stellen Sie sich vor: Sie schlafen tief und fest, während im Nachbarraum ein Brand ausbricht. Die lebensrettenden Sekunden, in denen ein Rauchmelder Alarm schlägt, können den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Mit dem 2er-Pack OLYMPIA Si300 erhalten Sie doppelten Schutz und können kritische Bereiche in Ihrem Zuhause optimal absichern.
Diese hochwertigen Rauchmelder und Hitzemelder der renommierten OLYMPIA Protect- und ProHome-Serie bieten Ihnen nicht nur modernste Technologie, sondern auch ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Investieren Sie in Ihre Sicherheit – für ein beruhigendes Wohngefühl.
Die Vorteile des OLYMPIA Si300 Rauchmelders und Hitzemelders auf einen Blick
- Doppelter Schutz: Rauch- und Hitzemelder in einem Gerät vereint
- Frühzeitige Branderkennung: Reagiert schnell auf Rauch und Hitze
- Laute Alarmsirene: 85 dB durchdringender Alarmton weckt Sie zuverlässig
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage
- Langlebige Batterie: Bis zu 10 Jahre Batterielebensdauer
- Selbstüberwachung: Regelmäßige Funktionsprüfung für maximale Sicherheit
- Testknopf: Manuelle Überprüfung der Funktionsfähigkeit jederzeit möglich
- Stummschaltfunktion: Unterdrückt Fehlalarme bei Bedarf
- VdS-geprüft: Erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Modernes Design: Unauffällige Integration in jeden Wohnraum
Innovative Technologie für Ihre Sicherheit
Der OLYMPIA Si300 kombiniert zwei lebensrettende Funktionen in einem Gerät. Der Rauchmelder erkennt zuverlässig Rauchpartikel in der Luft und schlägt bei Gefahr sofort Alarm. Der Hitzemelder reagiert auf einen schnellen Temperaturanstieg, selbst wenn noch kein Rauch vorhanden ist. Diese Kombination bietet Ihnen einen optimalen Schutz vor verschiedenen Brandrisiken.
Dank modernster Sensortechnologie erkennen die OLYMPIA Si300 Rauchmelder Brände frühzeitig und warnen Sie rechtzeitig, bevor sich das Feuer unkontrolliert ausbreiten kann. Die laute Alarmsirene mit 85 dB sorgt dafür, dass Sie und Ihre Familie auch im Schlaf zuverlässig geweckt werden.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des OLYMPIA Si300 ist denkbar einfach und kann von jedem durchgeführt werden. Im Lieferumfang sind alle benötigten Montagematerialien enthalten. Befestigen Sie den Melder einfach an der Decke – und schon sind Sie geschützt.
Die Bedienung des OLYMPIA Si300 ist intuitiv und unkompliziert. Mit dem praktischen Testknopf können Sie die Funktionsfähigkeit des Melders jederzeit überprüfen. Die integrierte Stummschaltfunktion ermöglicht es Ihnen, Fehlalarme, beispielsweise durch Kochdämpfe, vorübergehend zu unterdrücken.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Der OLYMPIA Si300 ist nicht nur ein zuverlässiger, sondern auch ein langlebiger Begleiter. Die hochwertige Batterie sorgt für eine Batterielebensdauer von bis zu 10 Jahren. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass der Melder im Notfall versagt.
Die regelmäßige Selbstüberwachung des OLYMPIA Si300 stellt sicher, dass der Melder jederzeit einwandfrei funktioniert. Im Falle einer Störung werden Sie durch ein akustisches Signal rechtzeitig gewarnt.
VdS-geprüfte Sicherheit
Der OLYMPIA Si300 ist VdS-geprüft und erfüllt somit höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Sie können sich also darauf verlassen, dass dieser Rauchmelder und Hitzemelder Sie im Ernstfall zuverlässig schützt.
Die VdS-Zertifizierung ist ein unabhängiges Gütesiegel, das die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des OLYMPIA Si300 bestätigt. Investieren Sie in geprüfte Sicherheit – für ein beruhigendes Gefühl in Ihrem Zuhause.
Wo Sie Ihre OLYMPIA Si300 Rauchmelder und Hitzemelder am besten platzieren
Die richtige Platzierung von Rauchmeldern und Hitzemeldern ist entscheidend für Ihre Sicherheit. Experten empfehlen, in jedem Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flur, der als Fluchtweg dient, mindestens einen Melder zu installieren.
Zusätzlich sollten Sie in Räumen mit erhöhter Brandgefahr, wie beispielsweise der Küche, dem Wohnzimmer mit Kamin oder dem Heizungskeller, weitere Melder anbringen. Achten Sie darauf, die Melder immer an der Decke zu befestigen, da Rauch und Hitze nach oben steigen.
Empfohlene Platzierung der OLYMPIA Si300:
- Schlafzimmer: In jedem Schlafzimmer, um Sie im Schlaf vor Bränden zu warnen.
- Kinderzimmer: In jedem Kinderzimmer, um Ihre Kinder zu schützen.
- Flure: In allen Fluren, die als Fluchtwege dienen.
- Wohnzimmer: Besonders bei Kaminöfen oder offenem Feuer.
- Küche: Achten Sie auf ausreichenden Abstand zum Herd, um Fehlalarme zu vermeiden.
- Heizungskeller: In Räumen mit Heizungsanlagen.
- Büro: In Arbeitsräumen mit elektronischen Geräten.
- Garage: Besonders wenn brennbare Stoffe gelagert werden.
Technische Daten des OLYMPIA Si300 Rauchmelders und Hitzemelders
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des OLYMPIA Si300:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Typ | Rauchmelder und Hitzemelder |
| Alarm Lautstärke | 85 dB |
| Batterielebensdauer | Bis zu 10 Jahre |
| Stromversorgung | Fest eingebaute Lithium-Batterie |
| Montage | Deckenmontage |
| Testknopf | Ja |
| Stummschaltfunktion | Ja |
| Selbstüberwachung | Ja |
| VdS-Zertifizierung | Ja |
| Betriebstemperatur | 0°C bis +40°C |
| Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
| Abmessungen | Ø ca. 10 cm, Höhe ca. 4 cm |
| Gewicht | Ca. 150 g |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum OLYMPIA Si300
Wie funktioniert ein Rauchmelder und Hitzemelder Kombinationsgerät?
Der OLYMPIA Si300 kombiniert zwei verschiedene Sensoren, um sowohl Rauch als auch Hitze zu erkennen. Der Rauchmelder arbeitet photoelektrisch und reagiert auf Rauchpartikel in der Luft. Der Hitzemelder misst die Temperatur und schlägt Alarm, wenn diese schnell ansteigt oder einen bestimmten Wert überschreitet. Diese Kombination bietet einen umfassenderen Schutz, da sie verschiedene Brandarten frühzeitig erkennen kann.
Wie oft muss ich die Batterie des OLYMPIA Si300 wechseln?
Der OLYMPIA Si300 verfügt über eine fest eingebaute Lithium-Batterie mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Sie müssen die Batterie in der Regel nicht wechseln. Sollte die Batterie dennoch schwach werden, gibt der Melder ein akustisches Signal ab, um Sie darauf hinzuweisen.
Wie teste ich die Funktionsfähigkeit des OLYMPIA Si300?
Der OLYMPIA Si300 verfügt über einen praktischen Testknopf. Drücken Sie diesen Knopf, um einen Testalarm auszulösen. Wenn der Melder einwandfrei funktioniert, ertönt ein lauter Alarmton. Führen Sie diesen Test regelmäßig durch, um sicherzustellen, dass der Melder im Notfall einsatzbereit ist.
Was tun, wenn der OLYMPIA Si300 einen Fehlalarm auslöst?
Fehlalarme können beispielsweise durch Kochdämpfe, Staub oder Insekten ausgelöst werden. Der OLYMPIA Si300 verfügt über eine Stummschaltfunktion, mit der Sie den Alarm vorübergehend unterdrücken können. Reinigen Sie den Melder gegebenenfalls vorsichtig mit einem Staubsauger, um Staub oder Insekten zu entfernen.
Wo sollte ich den OLYMPIA Si300 installieren?
Experten empfehlen, in jedem Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flur, der als Fluchtweg dient, mindestens einen Rauchmelder und Hitzemelder zu installieren. Zusätzlich sollten Sie in Räumen mit erhöhter Brandgefahr, wie beispielsweise der Küche, dem Wohnzimmer mit Kamin oder dem Heizungskeller, weitere Melder anbringen. Achten Sie darauf, die Melder immer an der Decke zu befestigen, da Rauch und Hitze nach oben steigen.
Wie reinige ich den OLYMPIA Si300 richtig?
Reinigen Sie den OLYMPIA Si300 regelmäßig mit einem Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine feuchten Tücher oder Reinigungsmittel, da diese den Melder beschädigen könnten.
Was bedeutet die VdS-Zertifizierung?
Die VdS-Zertifizierung ist ein unabhängiges Gütesiegel, das die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des OLYMPIA Si300 bestätigt. Die VdS Schadenverhütung GmbH prüft und zertifiziert Produkte und Unternehmen im Bereich der Sicherheitstechnik. Ein VdS-geprüfter Rauchmelder und Hitzemelder erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Kann ich den OLYMPIA Si300 auch in Feuchträumen installieren?
Der OLYMPIA Si300 ist nicht speziell für den Einsatz in Feuchträumen konzipiert. In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie beispielsweise dem Badezimmer, kann es zu Fehlalarmen kommen. Installieren Sie den Melder daher nicht direkt in der Nähe von Duschen oder Badewannen.
Was mache ich, wenn der OLYMPIA Si300 defekt ist?
Wenn der OLYMPIA Si300 defekt ist, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers. In der Regel haben Sie Anspruch auf eine Reparatur oder einen Austausch des Geräts.